Eine Saison mit vielen Chancen und Unbekannten – die Konsolidierung steht im Vordergrund
Die vergangene Saison spielten unsere Bayernliga-Mädels eine ausgezeichnete Rolle in der Bayernliga und konnten sogar einige Zeit um den Aufstieg mitreden. Doch das war dann doch »eine Nummer zu groß«. Am Ende stand ein sehr guter 3. Platz.
Zu dieser Spielzeit hat jedoch so Einiges im Kader verändert. Mit Isabel Muswieck, Anita Prus und Eva Herbst haben uns drei Mädels verlassen. Dagegen stehen mit Ramona Offergeld ein Neuzugang. Man darf gespannt sein, wie die Truppe den Aderlass verkraftet.
Im Bereich Angriff wird sicherlich der Abgang von Isabel, die im letzten Jahr in die Rolle der klassischen Hauptangreiferin geschlüpft war, schwer wiegen. Als Feuchter Urgestein mit kurzem Abstecher nach Hammelburg nahm sie das Angebot an, künftig beim VfL Nürnberg der 2. Bundesliga »das Fürchten zu lehren«. Ihr Jubel wird dem Team fehlen, feierte sie doch jeden Punkt unnachahmlich. Anita hat sich beruflich in die Schweiz verändert, sie hinterlässt als letztjähriger Libera ebenfalls eine gewaltige Lücke, die erst mal geschlossen werden muss. Und unsere Eva hat uns nach nur einem Jahr wieder verlassen, sie braucht eine schöpferische Pause vom Volleyball. Doch im Trainingsbetrieb ist sie schon wieder gesichtet worden … .
Dagegen steht mit Ramona Offergeld ein Neuzugang die versuchen will, unser Team voranzubringen. Ramona spielte zuletzt beim SV Schwaig in der Bezirksklasse und hat vor zwei Jahren schon mal bei uns »geschnuppert«, sich dann aber doch nicht getraut. Doch jetzt will sie endlich testen was sie drauf hat.
Und ein gestandener Stamm an Furchtlosen will sich eine weitere Saison für unseren TSV Feucht in die Schlacht werfen. Madga Prus und Eva Kossack werden wieder das Zuspiel-Zepter schwingen, um die Mittelwand kümmern sich wieder Nadja Hoefer, Tina Jakob und Ellen Schegner. Ansonsten wollen Eva Stöcker, Ariane Müller, Alex Koziol und Larissa Muswieck baggern, klopfen und blocken, was das Zeug hält, wobei Tina Jakob auch noch den Backup auf der Diagonalen spielt.
Doch eine Kostante zieht sich auch in die neue Saison, Ronny Loos und Armin Hoefer werden sich auf der Trainerbank wieder gegenseitig die Nervenstränge massieren, beruhigend aufeinander einwirken und Bruchteile an Sekunden im Anschluss wieder an die Decke zu gehen.
Wir alle freuen uns wieder auf die neue Herausforderung, die Farben des TSV Feucht in der Bayernliga hoffentlich würdig vertreten zu dürfen und gemeinsam mit Euch, den legendären, mit Trommeln bewaffneten, singenden und feiernden »Faichda« Fans um jeden Punkt zu kämpfen.
Die Mannschaft 2011
Ellen Schegner
Position | Mitte |
Trikotnummer | 1 |
Jahrgang | 1985 |
Position | Außen, Libero |
Trikotnummer | 2 |
Jahrgang | 1983 |
Position | Diagonal |
Trikotnummer | 4 |
Jahrgang | 1993 |
Position | Mitte |
Trikotnummer | 5 |
Jahrgang | 1975 |
Position | Mitte, Diagonal |
Trikotnummer | 6 |
Jahrgang | 1988 |
Position | Außen, Diagonal |
Trikotnummer | 7 |
Jahrgang | 1980 |
Position | Außen |
Trikotnummer | 8 |
Jahrgang | 1984 |
Position | Außen, Libero |
Trikotnummer | 9 |
Jahrgang | 1989 |
Position | Zuspiel |
Trikotnummer | 10 |
Jahrgang | 1988 |
Position | Zuspiel |
Trikotnummer | 11 |
Jahrgang | 1986 |
Position | Chefcoach |
Trikotnummer | 42 |
Jahrgang | 1969 |
Position | immer knapp hinterm Armin |
Trikotnummer | 99 |
Jahrgang | 1966 |
Bayernliga Nord Frauen – Tabelle
Mannschaft | Spiele | Pt. | |
1. | TSV Rottenberg | 18 | 28:8 |
2. | ASV Veitsbronn | 18 | 26:10 |
3. | SV Hahnbach | 18 | 24:12 |
4. | TB/ASV Regenstauf | 18 | 20:16 |
5. | VC Katzwang-Schwabach | 18 | 20:16 |
6. | TSV Eibelstadt | 18 | 18:18 |
7. | TV 48 Erlangen | 18 | 12:24 |
8. | TSV Neutraubling | 18 | 12:24 |
9. | TSV Feucht | 18 | 10:26 |
10. | TSV Ansbach | 18 | 10:26 |
Frauen 1 – Bayernliga – Unsere Gegener
ASV Veitsbronn |
BTS Bayreuth |
FC Dombühl |
SG/DJK Rimpar |
SV Schwaig |
TSV 1860 Weißenburg |
TSV Lengfeld |
TSV Röttingen |
Die Ziele werden höher gesteckt!
Mit einer tollen Runde und einem starken 5. Platz, haben wir uns als Aufsteiger in der Bezirksklasse letzte Saison gut etabliert. Zusammen mit unseren Neuzugängen wollen wir das diese Saison noch toppen. Dabei werden wir von unserem neuen Trainer Mari Prus begleitet, motiviert, unterstützt, gefoltert, unterhalten und bespaßt. Hierbei kann er auf seine Erfahrungen als ehemaliger Co-Trainer vom Vfl Nürnberg und Trainer beim SV Schwaig zurückgreifen. Die bisherige Trainerin Manuela Vögerl hat uns leider aus beruflichen Gründen verlassen müssen. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön!
Zusätzlich zum neuen Trainer sind nun drei Muttis aus der Babypause zurück gekehrt: Kerstin Liebermann, Britta Linger und Kerstin Schmidt. Nicht mehr mitspielen wird Nicole Rickeshenrich – sie ging die andere Richtung in die Babypause.
Nach der Aufteilung in Frauen 2 und die neugegründete Frauen 3 stehen nach wie vor auf dem Feld: Anni Borner, Amy Groner, Jenny Rebhan, Theresa Rubin, Daniela Ruhle, Tina Stöcker, Regina Völkel und Kerstin Welker.
Die Mannschaft 2011
Annika Borner
Position | Diagonal |
Jahrgang | 1980 |
Position | Zuspiel |
Jahrgang | 1983 |
Position | AA |
Jahrgang | 1985 |
Position | MB |
Jahrgang | 1985 |
Position | MB |
Jahrgang | 1982 |
Position | Libera |
Jahrgang | 1976 |
Position | AA |
Jahrgang | 1981 |
Position | Zuspiel |
Jahrgang | 1988 |
Position | MB |
Jahrgang | 1991 |
Position | AA |
Jahrgang | 1990 |
Mannschaft | Spiele | Pt. | |
1. | SC Egloffstein | 18 | 32:4 |
2. | TSV Feucht 2 | 18 | 30:6 |
3. | SB Bayern 07 Nürnberg | 18 | 26:10 |
4. | SV Schwaig | 18 | 26:10 |
5. | TSV Ebermannstadt | 18 | 20:16 |
6. | TB Erlangen | 18 | 14:22 |
7. | DJK Allersberg | 18 | 10:26 |
8. | TV Altdorf 2 | 18 | 10:26 |
9. | Vfl Nürnberg 4 | 18 | 8:28 |
10. | TV Fürth 1860 2 | 18 | 4:32 |
Frauen 2 – Bezirksklasse – Unsere Gegner
SV Vorra |
TSV Zirndorf 3 |
TV Hersbruck 2 |
SV Schwaig 3 |
Post SV Nürnberg 3+4 |
VC Katzwang-Schwabach 3+4 |
Die „Dritte“ ist zurück – Maddin bitte übernehmen
Wir sind stolz dieses Jahr sogar eine 3. Frauenmannschaft melden zu können. Unser Hauptaugenmerk liegt bei uns darauf, Spielerfahrung zu sammeln und technisch wie taktisch auszubilden. Damit soll unseren Mädels der Weg geebnet werden, um hoffentlich den Sprung in unsere höheren Frauenteams zu schaffen. Für die Jugendspielerinnen geht es jedoch in erster Instanz mal darum, überhaupt die ersten Gehversuche im Bereich der Erwachsenen zu machen.
Dass der Kader in seiner Premierensaison gleich mit 12 Spielerinnen in die Runde geht, sieht die Truppe gleich mal als Mutmacher. Jung aber doch schon erste Erfahrungen in der zweiten Frauen gesammelt haben Kathrin Sellner, Franziska Bochmann, Sarah Ziegler, Lisa Ordner und Pia Gillmeier. Hinzu kommen mit Anna Sippl, Claudia Kulessa und Silvia Mirosavljevic drei Neuzugänge. Zu guter Letzt gehen mit Michelle Kaiser, Bianca Weissmann, Laura Hecker und Steffanie Sordon vier Jugendspielerinnen mit an den Start.
Betreut werden die Mädels von Martin Steinmill als Trainer (Taktik, Technik) und Johannes Sußner als Co – Trainer (Kondition, Koordination). Das Ziel ist klar, vom Start weg gut mitmischen und vor allem unsere jungen Talente zu fördern.
Kreisklasse Ost Frauen – Tabelle
Mannschaft | Spiele | Pt. | |
1. | SV Rednitzhembach 2 | 12 | 22:2 |
2. | TSV Weißenburg 3 | 12 | 20:4 |
3. | DJK Allersberg 2 | 12 | 14:10 |
4. | TV Fürth 1860 3 | 12 | 14:10 |
5. | TSV Feucht 3 | 12 | 10:14 |
6. | DJK Allersberg 3 | 12 | 2:22 |
7. | SV Schwaig 2 | 12 | 2:22 |
The Show Must Go On
Nach dem Desaster der letzten Saison sicherte zunächst Trainer Maik Rüdiger sein Bleiben zu. Trotzdem begann sich das Personalkarussell zu drehen. Neben dem heftig diskutierten Weggang von Michael Schleicher und Corbinian Flegler nach Neumarkt wird auch Andreas Ketterer nächste Saison nicht mehr in der Ersten spielen. Allerdings bleibt er der Abteilung erhalten und wird in Zukunft die Zweite unterstützen. Andres Schedel zog es aus beruflichen Gründen nach Friedrichshafen und auch Florian Spachtholz musste die Mannschaft verlassen.
Hinter Marc Rupprecht steht noch ein großes Fragezeichen, er konnte verletzungsbedingt bislang nicht am Training teilnehmen.
Und trotz aller Hiobsbotschaften ließ sich Michael Linger nicht davon abbringen, »endlich« seiner Britta zu folgen. Damit kann die Truppe stolz ihren Neuzugang präsentieren, der wie schon viele in der Vergangenheit den Weg vom TSV Ochenbruck zum TSV Feucht gegangen ist.
Martin Steinmill und Tobias Wolfsteiner haben nach den Unterstützungseinsätzen der letzten Runde nun den Sprung in die Erste geschafft. Weiterhin kommen Florian Lipok und Andreas Sachs aus der Zweiten zu uns. Auch Sebastian Nebe ist nach dem Verletzungspech der letzten Saison wieder mit von der Partie.
Sonst sind die üblichen Verdächtigen in dem leider sehr schmal besetzten Kader mit am Start:
Dirk Weißflog, Johannes Sußner und David Makari.
Die Mannschaft 2011
David Makari
Trikotnummer | 1 |
Trikotnummer | 10 |
Trikotnummer | 8 |
Trikotnummer | 2 |

Trikotnummer | 5 |

Trikotnummer | 12 |

Trikotnummer | 4 |

Bezirksklasse Nord Männer – Tabelle
Mannschaft | Spiele | Pt. | |
1. | VfL Nürnberg 2 | 18 | 34:2 |
2. | TV 48 Erlangen 2 | 18 | 28:8 |
3. | TSV Feucht | 18 | 26:10 |
4. | TuSpo Nürnberg 2 | 18 | 22:14 |
5. | SGS Erlangen | 18 | 20:16 |
6. | Post SV Nürnberg | 18 | 20:16 |
7. | TSV Neunkirchen 3 | 18 | 16:20 |
8. | TSV Neunkirchen 2 | 18 | 8:28 |
9. | TV Altdorf | 18 | 6:30 |
10. | TSV Ochenbruck | 18 | 0:36 |
Männer 1 – Bezirksklasse – Unsre Gegner
SV Schwaig 4+5 |
TSV Ochenbruck |
TSV Neunkirchen 3 |
DJK Allersberg 2 |
TV Erlangen 3 |
SC Egloffstein |
TSV Ebermannstadt |
Die neue Mischung stimmt von Anfang an
Wie schon in den letzten Jahren haben sich auch diese Saison umfangreiche Veränderungen im Kader ergeben. Thorsten Scheyhing hat es beruflich nach München verschlagen und Lukas Kaluza wird ein Jahr in Indien verbringen. Damit hat die Mannschaft einen Routinier und einen aufstrebenden jungen Spieler verloren. In die erste Mannschaft haben Florian Lipok, Martin Steinmill und Tobias Wolfsteiner gewechselt. Es haben also gleich drei ehemalige Jugendspieler nach einer Aufbauphase in der Zweiten den Sprung in die Erste geschafft. Von der Ersten in die Zweite haben Manfred Rupprecht und Andreas Ketterer gewechselt. Neu von in die Abteilung eingetreten sind Lukas Pregler, ein junges Talent aus den eigenen Reihen, Tan Wasarasomboom als ehemals hochklassiger Spieler aus Thailand und Gregor Sommer. Als Rumpftruppe sind wieder mit am Start Christian Brand als Spielertrainer, Felix Bott, Stefan Gutschner, Florian Bogner und Maxi Schulz. Andreas Sachs wird in dieser Saison der Zweiten als Aushilfe zur Verfügung stehen wenn es mal dünn werden sollte in der Personaldecke. Trotz der Vielzahl an Veränderungen ist die Stimmung im Team sehr gut, so dass wohl auch dieses Jahr wieder schöne Volleyballspiele zu sehen sein werden. Zielsetzung ist es, wie die letzten Jahre auch, die jungen Spieler weiter zu entwickeln und gemeinsam im Team Spaß am Volleyball zu haben. Wir freuen uns auf die Unterstützung der Fans und eine verletzungsfreie Saison 2011/2012!!
Ergebnisse/Vorschau
Die Mannschaft 2011
Christian Brand
Jahrgang | 1973 |
Jahrgang | 1986 |
Jahrgang | 1991 |
Jahrgang | 1976 |
Jahrgang | 1995 |
Jahrgang | 1960 |

Kreisliga Nordwest Männer – Tabelle
Mannschaft | Spiele | Pt. | |
1. | ASV Neumarkt 2 | 12 | 22:2 |
2. | VfL Nürnberg 3 | 12 | 18:6 |
3. | DJK Allersberg 2 | 12 | 16:8 |
4. | TSV Feucht 2 | 12 | 10:14 |
5. | TSG Weisendorf | 12 | 8:16 |
6. | SC Egloffstein | 12 | 6:18 |
7. | TV 48 Erlangen 3 | 12 | 4:20 |