Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain twentyseventeen wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /htdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
TSV wirft Willen und Angriffswucht in die Waagschale - TSV 1904 Feucht Volleyball

TSV wirft Willen und Angriffswucht in die Waagschale

FEUCHT – Auf in die nächste Schlacht könnte das Motto der Feuchter Bayernliga-Volleyballerinnen lauten. Drei Tiebreak-Niederlagen in fünf Spielen säumen den Weg des TSV, der am Sonntag Gastgeber des TSV Eibelstadt ist (Spielbeginn 14 Uhr, Zeidlerhalle). Die hoch eingeschätzten Gäste stehen mit 4:4 Punkten ebenfalls unter ihren Erwartungen. Die Kreisliga-Männer hingegen treffen in Egloffstein auf die Gastgeber und die TSG Weisendorf.

Die Situation auf Seiten der Feuchterinnen hat sich auch nach dem leichten spielerischen Aufwärtstrend gegen den SV Hahnbach nicht vereinfacht. Die Verletztenmisere reißt nicht ab und damit lässt die Trainingsbeteiligung weiter zu wünschen übrig. An ein geregeltes Training ist dabei kaum zu denken.

,,Es wird weiter nur über den Willen und Einsatz gehen, wenn wir als Team nicht über uns hinauswachsen, wird die nächsten Wochen weiterhin nicht viel zu holen sein.“ Das Trainerduo fordert die Einstellung des Teams, denn spielerisch, taktisch sind den Beiden die Hände gebunden. Zumindest die Stimmung war im Abschlusstraining sehr aufgelockert, vielleicht ist es ja die Lösung, um die Blockade zu lösen.

Da haben die Brand-Männer ganz andere Sorgen. Nach einem guten Saisonstart mit einem Sieg ging die zweite Vorbereitungsphase los. Denn die Spielplanlücke von sage und schreibe sieben Wochen will sinnvoll gefüllt werden.

Dabei setzte Christian Brand die Schwerpunkte im Angriffsspiel, die Durchschlagkraft sollte gesteigert werden. Die Phase ist gut verlaufen und obwohl mit dem Spielertrainer der einzige Zuspieler im ersten Match fehlen wird, ist das Ziel klar. Ein Sieg soll eingefahren werden. Dabei macht ein Blick auf die Tabelle Mut. Beide Gegner stehen hinter den Feuchtern, doch die Aussagekraft ist nach gerade einmal zwei Spieltagen natürlich mit Vorsicht zu genießen.